💛 Mehr als 40 Menschen haben uns unterstützt
Über 40 Unterstützer:innen haben gemeinsam über 1.600 Euro beigesteuert – und damit gezeigt, dass das Sonnwendviertel auf Rollen kommt! Dieses Projekt wäre ohne euch nicht möglich – danke für eure Solidarität, euer Vertrauen und eure Begeisterung für mehr Bewegung und Begegnung im öffentlichen Raum.
Neben dem Crowdfunding haben wir zwei großartige Sponsor:innen gewinnen können, die unser Projekt maßgeblich mitfinanzieren:
Mohr Niklas Architekten mit einer großzügigen Unterstützung von 1.000 €
ÖBB BahnhofCity Wien Hauptbahnhof mit 680 €
Die Planungen laufen bereits, das Material ist bestellt, und im Spätsommer 2025 legen wir mit dem Bau los. Bald folgen Einladungen zu gemeinschaftlichen Bautagen – denn: Diese Rampe wird ein echtes Nachbarschaftsprojekt.
>> Dankeschön-Geschenke, die ihr durch das Crowdfunding ggf. erworben habt, werden in Kürze ausgehändigt. Wir melden uns bei den betroffenen Unterstützer:innen!
Bewährung und Coping wurden bereits angeschafft und werden gerade verarbeitet damit wir bereits sind bevor der Lieferbeton am 11.August kommt.
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung und können etwa 10 HelferInnen brauchen.
Treffpunkt: ab 8h Früh - gegenüber der Boulderbar auf unserem Grundstück
Mitbringen: Wasserflache, Arbeitsgewand und ggf. Handschuhe
Melde dich einfach hier auf unserer Whatsappgruppe "Sonnwend SK8": https://chat.whatsapp.com/FMQ8JxoV8Cn3Ao278tjURq?mode=ac_t
Leider kostet es unglaublich viel um Erdarbeiten mit dem Bagger durchzuführen um das Grundstück zu ebnen. Daher haben wir nun begonnen einen ersten Teil händisch mit Spitzhacke und Schaufeln zu begradigen. Gemeinsam an der Arbeit macht das richtig Spaß und ist auch gleich ein gutes Training. Also bald wird hier die erste Miniramp gebaut. Wir freuen uns über eure Unterstützung, in Materialien, helfenden Händen oder auch Spenden.
Wir haben einen unbefristeten Vertrag mit der ÖBB für den Grünstreifen auf dem wir den Skatepark errichten möchten. Damit kann unser Vorhaben endlich in die nächste Phase kommen! Mit möchten wir nun gemeinsam mit Jugendlichen die ersten Schritte zur Umsetzung einer ersten kleinen Rampe planen und tun. Bei Interesse bitte melden!
Unsere Initiative arbeitet an der Errichtung und Betrieb eines Skateparks im Sonnwendviertel. Es gibt konkreten Bedarf da es weit und breit noch keine geeigneten Orte gibt, aber zahlreiche Bewohner*innen, die das Projekt unterstützen und sich aktiv beteiligen möchten.
Wir möchten einen Treffpunkt für Jung und Alt für Skate-/ Roll-Sportarten im Sonnwendviertel errichten und fortlaufend betreiben. Damit ergänzen wir den Stadtteil mit einem bisher fehlenden Angebot für Jugendsport und leisten auch einen Beitrag zu sozialer Nachhaltigkeit in der Nachbarschaft über Generationen hinweg.
Die ÖBB stellt dazu ein Grundstück (etwa 11,5x44m) entlang der Maria-Lassnig-Straße zu Verfügung.
Wir möchten die Anlage als Verein möglichst selbst DIY errichten und betreiben.
Die Planung und Errichtung soll durch erfahrene Dienstleister begleitet werden, während es an gewissen Punkten auch aktive Beteiligung durch interessierte Nachbar*innen und zukünftige Nutzer*innen ermöglicht werden soll.
Zur Finanzierung rechnen wir mit Förderungen, Sponsoring und Spenden. Es gibt Unterstützungserklärungen aus dem Bezirk (Bezirkvorsteher, Agenda 21, Gebietsbetreuung und div. lokale Gewerbebetriebe). Eine erste Förderung "Junges Grätzl" haben wir bereits erhalten.